EINLEITUNG ZUR BILDERSERIE

Die Brücke am Kwai wurde international bekannt durch die Verfilmung des gleichnamigen Romans. Diese Brücke und eine dazu gehörige 415km lange Bahnlinie wurde 1943 unter Führung der japanischen Armee durch Kriegsge- fangene unter unmenschlichen Bedingungen gebaut. Die versklavten Gefangenen, zumeist Australier, Holländer und Briten, arbeiteten oft 14 bis 18 Stunden täglich und wurden unzureichend ernährt. Aufgrund dieser Strapazen und Epidemien mit Malaria und Cholera mussten etwa 16'000 Männer ihr junges Leben lassen. Die beiden Kriegsge- denkstätten Don-Rak und Chong-Kai haben ihnen ein Denkmal gesetzt.

Mit dieser Bahnlinie wurde im 2. Weltkrieg auf Druck der Japaner eine logistische Verbindung zwischen Thailand und Burma hergestellt. Thailand hatte sich Japan gebeugt, um nicht selber angegriffen zu werden. Die Brücke wurde im Krieg mehrmals bombardiert und zerstört, aber in späteren Jahren wieder originalgetreu nachgebaut. Heute kann man eine Teilstrecke dieser Bahnlinie von Kanchanaburi bis Nam Tok als Tourist befahren. Dabei fährt die Bahn auch über diese so genannte "Brücke am Kwai". Auf Thai sagt man jedoch "Kwäh" und nicht "Kwai", denn das ist der Name des Flusses und hat mit einem Kwai (Wasserbüffel) nichts zu tun. 

Die Bilder stammen aus einer Power-Point-Präsentation und erscheinen ohne Kommentar. 

START        HOME